Segeln mit dem Opti, aber nicht alleine.
 

Immer an den Regattaterminen sind unsere erfahrenen Mitglieder am See und helfen euch beim Segeln mit dem Opti. Auch, wenn Ihr nicht eine Regatta mitsegeln wollt.

-Jüngstensegelschein-Ausbildung-

Also einfach kommen !!


Herbstwindregatta beim RCR Rastatt 28./29.9.19

 

Bei der windigen Herbstregatta am Goldkanal waren wieder einige Kinder der saarländischen Optimistensegler am Start.

Für unseren SC-Saar war Lars Kreilaus, mit seinem Optimist LUZI in der Klasse Opti B vertreten.

Er konnte einen guten 24. Platz erreichen. In dieser Gruppe waren insgesamt 34 Boote am Start.

Es galt am Samstag einen Kurs in Form eines Olympischen Dreieck schnellstmöglich zu segeln.  Bei den es nicht nur den Wind, sondern auch den Regen und die anderen Segler zu berücksichtigen gab.

Am Sonntag war der Regen der Sonne gewichen, der Wind aber war geblieben.

Man sah allen Seglern an das sie sich darüber freuten.

Herbstwindregatta beim RC Rastatt  

Zeitgleich waren pro Tag 90 Boote auf dem Wasser und kämpften um ihren bestmöglichen Kurs.

Was wären die Regatten aber auch ohne die Eltern. Wenn die Kinder sich trocknen, trocknen die Eltern die Boote.

 

  


 

Unser Clubmeister 2016: Till Harig. Bericht siehe unter Aktuelles

 

Er gewann souverän die Clubmeisterschaft auf seinem Opti "KLeiner Pirat" bei der diesjährigen Herbst-Regatta (Klasse: Ausgleicher)

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Den Bericht der Segelfreizeit der Gemeinde Spiesen im Sommer 2016 findet Ihr hier!

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

 

Hier das Foto nach der Siegerehrung (Einige Teilnehmer bereits abgereist).

 

 

Beachtet auch die Webseite des LVSS, hier Jugendsegeln und die dort angegebenen Termine für Regatten und Training.

 

Bericht von Martin Müller (SCNS) Obmann unserer Region des DODV:

Hallo Opti-Freunde!
am vergangenen Wochenende (18./19.8.2012) hatten die Kids mal wieder ein tolles Segelevent bei SC-Saar in Rémering.

 

11 Kinder trugen bei herrlichem Wetter und leichtem Wind die "Regatte de voile d'enfants aus". Jan Kücker kümmerte sich wieder um das leibliche Wohl der Teilnehmer und deren Begleitpersonen. Die selbstbelegten Pizzen wurden Ihm quasi aus der Hand gerissen, und stiessen auf breite Zustimmung unter allen Mitesseren. Weiter so Jan und bitte das gleiche wieder im nächsten Jahr, denn es soll Eltern geben, die nur wegen Deiner Pizza kommen....

 
 

 

 

 

Hier ein Bericht von einem "Opti"-Vater aus dem Jahr 2011:

 Opti’s vom Bostalsee zu Gast beim Segel-Club Saar in Rémering-les-Puttelange

Am 13. und 14. 8.2011 folgten 7 Opti-Segler vom Bostalsee der Einladung des Segel-Club Saar an den Etang des Marais in Frankreich zu einer Wertung im saarländischen 5-Seen-Pokal der Optimisten-Klasse. Bei herrlichen Segelbedingungen konnte der Wettfahrtleiter Michael Heber alle 4 geplanten Wettfahrten durchführen. Ganz besonders freute sich der Ausrichter SC-Saar über die 3 Newcomer und legte sich dafür mächtig ins Zeug: Jan Küker betreute die Opti-Segler auf dem Wasser. Gerade mal eine Woche zuvor am 5.8. hatten insgesamt 16 Kinder zw. 7 und 12 Jahren am Bostalsee Ihren Jüngstenschein erfolgreich bestanden. Drei davon waren dabei: Frieda Gabath (7J), Falk Mechenbier (9J) und Leon Schulz (11J) segelten erfolgreich Ihre erste Ranglistenregatta in der Klasse „Opti-B“ ... und die nächsten Regatten sind bereits fest in Ihrem Terminkalender eingetragen.

alt

Der SC-Saar bot auch an Land ein exzellentes Rahmenprogramm. So gab es Samstag abends für alle Teilnehmen und deren Begleitpersonen selbst gemachte Pizzen aus Jan Küker’s selbstgebauten Pizzabackofen: Jeder konnte seine Pizza ganz nach Geschmack selbst belegen. Zur Verfügung standen etwa 15 verschiedene Zutaten. Die aktiven Opti-Segler gingen dann gegen 22:00 Uhr in die Betten um am nächten Morgen wieder fit für die 4. Wettfahrt zu sein. Einige der Eltern nutzten die Gelegenheit und tauschten bis in den frühen Morgen am Lagerfeuer Segelstories aus.

Das Frühstück fand im Clubhaus ab 9:00 Uhr statt. Es gab alles was die Seglerherzen begehrten: Müsli, Rührei, französische Baguettes, Marmeladen, Wurst und Käse. Gegen 10:30 Uhr fand die 4. und letzte Wettfahrt statt. Anschließend wurde der Grill mit Würstchen beladen, damit das aufkommende Hungergefühl gleich im Keim erstickt wurde. In der darauf folgenden Siegerehrung wurden dann die Pokale für die ersten drei und die Erinnerungspreise für alle Aktiven vergeben.

Es war für alle Aktiven und deren Begleitpersonen eine herrliche Veranstaltung die Ihres gleichen sucht. Dafür nochmals von hier aus ein großes Dankeschön an den SC-Saar mit seinem sehr engagierten 1. Vorsitzenden Claus Schrick und seinem hervorragenden Team. Weiter so! Wir drücken alle ganz fest die Daumen, dass Ihr im nächsten Jahr wieder ein paar eigene Opti-Segler mit am Start habt.

Ebenso bedanken sich die Segler Nils Pauli, Leon Schulz, Falk Mechenbier und Frieda Gabath für die von Ihren Segelclubs, dem Segelclub Nordsaar und dem Segelclub Bosen zur Verfügung gestellten Optis.

Platzierung: 1. Platz: Katharina von Schleinitz, 2. Platz: Robin Rockenbauch, 3. Platz Riko Rockenbauch. Die Ergebnisliste finden Interessierte auf www.sc-saar.de

Mit Optimistischen Grüßen & bis zum nächsten Jahr!

Martin Müller (Segelclub Nordsaar)