Besondere Regelungen zur Eindämmung der Infektionsgefahr
Verbindliche Verhaltensregeln im Clubgelände des SC-Saar eV Rémering-lès-Puttelange
-
Bis auf Weiteres dürfen nur Mitglieder das Clubgelände betreten, die einen eigenen Stellplatz haben.*
-
Sofern die Fläche noch nicht gemäht ist, muss außerhalb des Clubgeländes geparkt werden!*
-
Jedes Mitglied, jedes Familienmitglied und jeder Gast, das/der das Gelände betritt, muss sich in der im Clubhaus ausliegende Liste eintragen mit Name, Anschrift, Zeitpunkt des Eintreffens u n d Zeitpunkt des Verlassens des Geländes!
-
Da vorerst noch alle Aktivitäten auf dem Weiher untersagt sind, dürfen Mitglieder ohne Stellplatz - außer Vorstandsmitglieder- n i c h t das Gelände betreten!*
-
Gäste dürfen vorerst das Gelände n i c h t betreten! Stellplatzinhaber dürfen n u r Ihre Familienangehörigen mitbringen!
-
Im Clubhaus gilt Maskenpflicht!
-
Es dürfen sich im Clubhaus nicht mehr als max. 10 Personen gleichzeitig aufhalten!
-
Im Gelände ist ein Mindestabstand zwischen Personen von 1,5 m einzuhalten und es gilt keine Maskenpflicht. Auch ist eine gleichzeitige Ansammlung von mehr als 10 Personen untersagt!
-
Die persönlichen Hygienepflichten sind strengstens einzuhalten! Eigenes Handtuch verwenden! Benutzen Sie die bereitgestellten Desinfektionsmittel- und Seifenspender!
-
Mitglieder, die mit Wohnmobil anreisen und Urlaub auf dem Gelände machen wollen, müssen sich schriftlich mit Angabe des Zeitraumes und Personenanzahl bei der Geschäftsstelle anmelden. Die Anzahl der Wohnmobilplätze ist begrenzt.
-
Es sind auch die Bestimmungen (Info für unsere Camper vom 30. Mai 2020) des CPA zu beachten!
Änderungen der Verhaltensregeln werden auf unserer Webseite sowie unserer WhatsApp-Gruppe bekanntgegeben.
Saarbrücken, 13. Juli 2020
Claus Schrick Andreas Müller
1. Vorsitzender 2. Vorsitzender
Segel-Club Saar eV, Richard-Wagner-Straße 17, 66111 Saarbrücken
* 1,2 und 4 seit dem 01.07. aufgehoben; 5 seit dem 13.07. aufgehoben
Neu:
Bitte beachtet auch die aktuelle Verordnung des Bürgermeisters von Rémering-lès-Puttelange vom 16.6.2020. (deutsche Übersetzung)