Segelclub
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Termine
    • Facebook
    • Petition zur Erhalt der Segelbasis
    • Bilder
  • Clubboot ausleihen
  • Segeln
    • Segelbasis Rémering
    • Gebühren
    • Regelungen auf dem Clubgelände
    • Interessante Seiten / Links
  • Unser Verein
    • Mitgliedschaft
    • Downloadliste
    • Unterstutzung
  • aktuelle Termine auf der Termine-Seite!     
    Der SC-Saar auch auf Facebook und Instagram!

    Du möchtest uns unterstützen? Hier alle Infos

    Tu veux nous soutenir? Voici toutes les infos.

    Du möchtest segeln? Nutze unseren Conger am Bostalsee!

Willkommen und bonjours

Der Segel-Club Saar in Rémering-lès-Puttelange (Frankreich)
stellt sich vor!

Segelboote

Die Gemeinde hat nach einer Begradigung mit Felsbrocken unseres 30 m langen Uferstreifens am Sommerfest (9.9.23) nun am Rosenmontag (12.2.24) mit brachialer Gewalt unsere stets genehmigten Aufbauten am Ufer sowie den 2005 erneuerten Steg abgerissen!

Ziel der Gemeindespitze ist offensichtlich: Der deutsche Sportverein „Segel-Club Saar eV“ soll aus Rémering-lès-Puttelange verschwinden! Die „Deutschen“ sollen verschwinden! 

Gegen diese gemeindlichen Aktionen wehrt sich der Verein mit rechtlichen Mitteln vor den Verwaltungsgerichten in Straßburg bzw. Nancy. Der Ausgang ist weiterhin offen.

Der Segel-Club Saar e.V. hat derzeit über 100 Mitglieder und ist am 29. November 1963 in Bexbach/Saar gegründet worden.

Der SC-Saar bietet seinen Mitgliedern die nötige organisatorische und strukturelle Unterstützung, weitreichende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Trainingsmaßnahmen, mit dem Ziel, sowohl sicheres und angenehmes Segeln in seinem eigenen Revier zu ermöglichen.

Sein eigenes Gelände (1966 erworben) neben dem Unternehmen Capfun mit direktem Zugang zum Etang des Marais (Oberfläche 56 ha) bietet zudem die Gewähr für eine erfolgreiche Freizeitgestaltung. 

Auch die Basis des Landesverbandes Saarländischer Segler am Bostalsee sowie die Segelvereine am Grand Étang de Mittersheim (Fläche 2,2 km²), am Étang du Stock (Fläche 7,5 km²) und am Lac de la Mutche (Fläche 160 ha) sind unsere Ausweichreviere.

Der SC-Saar ist seit 1964 Mitglied im Deutschen Segel-Verband (DSV) [S 001], dem Landesverband Saarländischer Segler (LVSS) sowie bei den Klassenvereinigungen 420er-Jollen, 470er-Jollen und der Deutschen Optimist-Dinghy-Vereinigung.

Mehrtägige Jugendfreizeiten sowie Schnuppersegeln (zurzeit am Bostalsee) bieten wir auch für Nichtmitglieder im Sommer an.

Der Verein ist ebenfalls Mitglied im Stadt-Sportverband Bexbach e.V. und damit präsent mit aktuellen Terminen im Internetauftritt der Stadt Bexbach unter der Rubrik "Freizeit & Tourismus".

 


 

Le Segel-Club Saar à Rémering-lès-Puttelange se présente!

 
La municipalité a, après avoir rectifié avec des rochers notre bande riveraine de 30 m de long lors de la fête d'été (9.9.23), maintenant, le lundi gras (12.2.24), démoli avec une force brutale nos structures toujours approuvées sur la rive ainsi que le ponton rénové en 2005 !
 
L'objectif évident de la municipalité est : le club sportif allemand "Segel-Club Saar e.V." doit disparaître de Rémering-lès-Puttelange ! Les "Allemands" doivent disparaître !
 
L'association s'oppose à ces actions municipales par des moyens juridiques devant les tribunaux administratifs de Strasbourg ou de Nancy. L'issue reste ouverte.
 
Le Segel-Club Saar e.V. compte actuellement plus de 100 membres de différentes nationalités, y compris allemande, française et brésilienne et a été fondé le 29 novembre 1963 à Bexbach/Saar.
 
Le SC-Saar offre à ses membres le soutien organisationnel et structurel nécessaire, de vastes possibilités de formation et de perfectionnement ainsi que des mesures d'entraînement, avec pour objectif de permettre une navigation à voile sûre et agréable dans son propre domaine.
 
Son propre terrain (acquis en 1966) à côté de l'entreprise Capfun avec un accès direct à l'Etang des Marais (surface de 56 ha) offre également la garantie d'un loisir réussi.
 
La base du Landesverband Saarländischer Segler au Bostalsee ainsi que les clubs de voile du Grand Étang de Mittersheim (superficie 2,2 km²), de l'Étang du Stock (superficie 7,5 km²) et du Lac de la Mutche (superficie 160 ha) sont également nos terrains de repli.
 
Le SC-Saar est membre du Deutscher Segel-Verband (DSV) [S 001] depuis 1964, de l'association régionale des voileux de la Sarre (LVSS) ainsi que des associations de classes 420er-Jollen, 470er-Jollen et de la Optimist-Dinghy-Vereinigung alleman.
 
Nous proposons également des camps de jeunesse de plusieurs jours ainsi que des initiations à la voile sur le lac pour les non-membres en été.
 
Le club est également membre de l'association sportive de la ville de Bexbach e.V. et est présent avec des dates actuelles sur le site internet de la ville de Bexbach dans la rubrique "Loisirs & Tourisme".

  • Der Segel-Club Saar eV soll in Rémering-lès-Puttelange am Etang des Marais die Segel streichen?

     September 2021: Petition zur Erhalt der Segelbasis - Vers la version française
    November 2021: Faltblatt Aktion des SC-Saar
     Mai 2022: Der Segel-Club Saar und das Centre de Plein Air
    Juni 2022: Versprechen und Wahrheit und Wir halten Wort! 
    Sommer 2022: Capfun: Der Sommer steht vor der Tür
    Oktober 2022: Ist Camping und Segeln dasselbe?
    April 2023: Der Segel-Club Saar eV seit 2021 auf dem Trockenen …
    November 2023: Aufruf zur Demo und Demo Vers la version française - Bericht auf YouTube
    Dezember 2023: Brief an die Bürger:Innen zum Jahreswechsel 2023/24
    Februar 2024: Brachialer Abriss der Uferanlagen 
  • Impressum - Datenschutz